UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch
Die UNESCO schützt durch die Auszeichnung als Welterbe einzigartige, authentische Naturlandschaften und Kulturgüter. Mit der Region Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch wurde 2001 eine Hochgebirgslandschaft in die Liste der UNESCO aufgenommen, die mit ihrer intakten Natur sowie den imposanten Gebirgs- und Gletscherformationen die Kriterien des UNESCO-Welterbekommitees in besonderer Weise erfüllte.
414 km2 des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch liegen in der Aletsch Arena. Durch das grösste zusammenhängende Gletschermassiv Eurasiens wurde über Jahrtausende eine Landschaft von einzigartiger Schönheit und herausragender Vielfalt geschaffen. Herzstück ist der mit 23 km Länge grösste Gletscher der Alpen – der Grosse Aletschgletscher.