© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Pascal Gertschen

Autofriis Paradiis

Bettmeralp

Autofrei, familienfreundlich und voller Überraschungen

Schmucke Walliser Chalets, hilfsbereite Anwohner, ein lebendiger Ortskern mit Shops, Bars und lokalen Lebensmittelgeschäften: Wer zum ersten Mal einen Fuss auf die autofreie Bettmeralp setzt, erliegt sofort dem Charme dieses pittoresken Dorfes auf 1970 m ü. M.

Das Gebiet in der Aletsch Arena ist für Familienferien in der Schweiz äusserst beliebt. Kein Wunder. Denn im Winter lädt die weitläufige Berglandschaft unter anderem zum Skifahren oder Schlitteln ein. Im Sommer locken das vielseitige Terrain und die atemberaubende Aussicht zahlreiche Wanderer, Bikerinnen und Trailrunner an.

Zur Aletsch Arena gehören neben der Bettmeralp auch die Riederalp, Mörel-Filet, Lax, Fiesch und Fieschertal sowie die Fiescheralp.

Die Bettmeralp - der Ferienort für die ganze Familie

300 Sonnentage sind ein überzeugendes Argument für eine Feriendestination. Die Bettmeralp auf dem Walliser Sonnenplateau kann es nutzen. Wirf einen Blick auf die Webcam und überzeug dich selbst vom blauen Himmel über der Aletsch Arena. Erreichbar ist die Bettmeralp nur mit der Grosskabinenbahn ab Betten Talstation oder der Pendelbahn ab Betten Talstation via Betten Dorf. Dafür ist der Ferienort auf 1970 m ü. M. autofrei. Der Grosse Aletschgletscher und der Hausberg Bettmerhorn sind weitere Argumente, warum sich Ferien für die ganze Familie sowie alle anderen Naturbegeisterten hier lohnen. Komm und erhol dich auf der Bettmeralp.

Aktive Erholung im Winter und Sommer

Wenn der Schnee die Bettmeralp in ein Zauberland voller weisser Schönheit verwandelt, ist es Zeit zum Skifahren, Snowboarden oder Schlitteln. Das atemberaubende Skigebiet bietet für alle etwas.

Im Sommer ist die Bettmeralp hingegen der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen oder Biketouren inmitten des faszinierenden Walliser Bergpanoramas. Für eine willkommene Abkühlung an heissen Tagen sorgt zum Beispiel ein Bad im Bettmersee.

© aletscharena.ch / Marco Schnyder - third parties editorial and touristic use only, Marco Schnyder

E Bsüech wärt

Sehenswürdigkeiten

Auf der Bettmeralp in der Aletsch Arena gibt es besonders viele Sehenswürdigkeiten, die in deinem Fotoalbum nicht fehlen dürfen. Ein absolutes Highlight der Schweiz ist die Kapelle Maria zum Schnee, die Teil der Grand Tour of Switzerland ist. Im Sommer lädt der idyllische Bettmersee zu einer erholsamen Verschnaufpause ein, während du die beeindruckende Naturkulisse der Aletsch Arena in vollen Zügen geniessen kannst.

Kapelle Maria zum Schnee

Bettmeralp

© ©aletscharena.ch / Christian Pfammatter - third parties editorial and touristic use only

Grand Tour Foto-Spot Bettmeralp

Bettmeralp

© aletscharena.ch / Nico Brenner, Aletsch Arena AG

Bettmersee

Bettmeralp

© ©aletscharena.ch / Marco Schnyder - third parties editorial and touristic use only
Tipp

View Point Bettmerhorn

Bettmeralp

© ©aletscharena.ch / Christian Pfammatter - third parties editorial and touristic use only

Üssichtspunkta

Freie Sicht

Die Aussichtspunkte, View Points genannt, gehören zu den absoluten Highlights in der Aletsch Arena. Alle sind dank der Bergbahnen gut erreichbar und verfügen über eine Plattform, von wo aus du den majestätischen Grossen Aletschgletscher immer aus einer anderen Perspektive siehst. Von der Bettmeralp aus erreichst du den View Point Bettmerhorn bequem mit der Gondelbahn. 

 

Ab
455.00
Tipp

Cube Aletsch - Million Stars Hotel

Bettmeralp

© ©aletscharena.ch / Pascal Gertschen - third parties editorial and touristic use only

Summererläbnis

Welche Aktivitäten warten auf dich?

Über eindrückliche Stein- und Felspartien schwebt die Gondel von der Bettmeralp dem Bettmerhorn entgegen. Oben angekommen, raubt einem die fantastische Sicht auf den Grossen Aletschgletscher den Atem. Es ist nur eine von vielen Sommeraktivitäten in der Aletsch Arena. Zahlreiche traumhafte Wanderwege für Gross und Klein führen durch die unberührte Natur, rasante Biketrails sorgen für Adrenalinschübe und beim Trail Running entlang der markierten Strecke des Aletsch Halbmarathons schnellt der Puls in die Höhe. Kletterfans sind ausserdem an der neuen Kletterwand Adler gut aufgehoben und können dort ihr Geschick unter Beweis stellen.

Biken

© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Pascal Gertschen

Seilpark

© aletscharena.ch / Raphael Wernli, Raphael Wernli

Yoga

© ©aletscharena.ch / Rafael Imhof - third parties editorial and touristic use only , Rafael Imhof

Trottinett

© Marco Schnyder

Wintererläbnis

Welche Aktivitäten warten auf dich?

Direkt aus dem Bett rauf auf die 104 Kilometer Pisten der Aletsch Arena: Das ist auf der schneesicheren Bettmeralp dank «Ski-in, Ski-out» möglich. Ebenso wie mit den Skiern zum Einkaufen zu fahren. Denn vor dem Lebensmittelgeschäft gibt es im autofreien Ferienort keine Parkplätze, sondern Skiständer. Aber auch wer nicht auf zwei Brettern unterwegs ist, kommt auf der Bettmeralp auf seine Rechnung. Das Gebiet lädt zum Snowboarden, Schlitteln oder zu Schneeschuhtouren ein. Und wer es gemütlich mag, geniesst die romantische, tief verschneite Landschaft während einer Winterwanderung.

Ski- und Snowboardfahren

© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Aletsch Arena AG

Schlitteln

© ©aletscharena.ch / Marco Schnyder - third parties editorial and touristic use only , Marco Schnyder

Schneeschuhlaufen

© ©aletscharena.ch / Marco Schnyder - third parties editorial and touristic use only , Marco Schnyder

Winterwandern

© ©aletscharena.ch / Marco Schnyder - third parties editorial and touristic use only, Marco Schnyder

Langlauf

© ©aletscharena.ch / Raphael Wernli - third parties editorial and touristic use only , Raphael Wernli

Ässe

Restaurants

Auf der Bettmeralp erwartet dich eine vielseitige Auswahl an Restaurants, die jeden Geschmack treffen. Von gemütlichen Berghütten mit regionalen Spezialitäten bis hin zu gehobener Gastronomie mit atemberaubenden Ausblicken – hier findest du alles, was das kulinarische Herz begehrt. Geniesse traditionelle Walliser Gerichte in rustikaler Atmosphäre oder lass dich mit internationalen Köstlichkeiten verwöhnen.

 

Ab dri

Ausgehen

Das Nachtleben auf der Bettmeralp bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Pubs, Bars und Discos, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob du den Tag in entspannter Atmosphäre bei einem Drink ausklingen lassen oder die Nacht durchtanzen möchtest – auf der Bettmeralp findest du den perfekten Ort, um den Abend zu geniessen. Von gemütlichen Après-Ski-Locations bis hin zu lebhaften Tanzflächen gibt es hier Möglichkeiten, in geselliger Runde den Tag gebührend zu verabschieden.

 

Fragen und Antworten