Startort ist das Tourismusbüro in Fiesch. Von dort fährt man auf der Furkastrasse in Richtung Lax, biegt beim Tennisplatz am Ortsausgang links ab und überquert bei der EW Zentrale die Rottenbrücke. Nach einem kurzen Stück querfeldein trifft man auf die Binntalstrasse, der man hoch nach Ernen und weiter bis zum Binntaltunnel folgt. Diesen umfährt man rechterhand auf der unbefestigten Flurstrasse durch die Twingischlucht. Ausgangs der Schlucht kommt man am Weiler Ze Binne vorbei, der an einem kleinen Stausee liegt und eine Zusatzrunde wert ist. Hier trifft man wieder auf die Binntalstrasse und gelangt auf dieser bald nach Binn, ein kleines Bergdorf, das wie das gesamte Tal wegen seines Mineralienreichtums bekannt ist. Nach dem Überqueren der Römerbrücke setzt man die Fahrt taleinwärts in Richtung Imfeld fort. Hier laden der schöne Ortskern mit Walliser Häusern und das Restaurant Bärgkristall zu einer Rast. Danach geht es über eine unbefestigte Strasse weiter bergauf. Auf Schinerewysse ist der höchste Punkt der Tour (2.215 m) erreicht. Der herrliche Blick auf die eindrucksvolle Bergkulisse belohnt für den soeben gemeisterten harten Anstieg. Die Vorfreude auf eine rasante Abfahrt ist berechtigt: Über die landschaftlich schöne Freichi gelangt man zurück nach Imfeld und Binn. Erneut passiert man die wildromantische Twingischlucht und fährt auf der Binntalstrasse hinunter nach Ernen. Als Alternative für den Abschnitt bis zur Rottenbrücke empfiehlt sich nun, die Flurstrasse durch das Ernerfeld zu nehmen. Nach Überquerung der Rottenbrücke geht es über die Furkastrasse zurück nach Fiesch.