- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4:50 h
- 14,11 km
- 457 m
- 1.108 m
- 1.552 m
- 2.374 m
- 822 m
- Start: Fiescheralp, Bergstation Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn
- Ziel: Bellwald
Von der Bergstation Fiescheralp wanderst du in östliche Richtung, via Salzgäb, Oberes Tälli (durch den beleuchteten Tunnel) zum Märjelensee. Beim Bergrestaurant Gletscherstube folgst du dem Weg über Märjelenwang und Stock hinunter zur Burghütte und gelangst dann zur Aspi-Titter Hängebrücke. Dieser Abschnitt ist relativ anspruchsvoll, steil und erfordert Trittsicherheit. Rund 600 Höhenmeter Abstieg gilt es bis hierhin zu überwinden. Die nachfolgende Überquerung der Hängebrücke erfordert zudem Schwindelfreiheit. Auf der anderen Seite angekommen, wanderst du weiter talwärts, via Obflie, Ried und Gasse, ins Dorfzentrum von Bellwald. Von dort fährst du mit der Luftseilbahn nach Fürgangen hinunter und kehrst mit dem Zug nach Fiesch zurück.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
www.aletscharena.ch
Literatur
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Die Überquerung der Aspi-Titter Brücke erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst.
Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Führe einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
Plane deine Wanderung sorgfältig: Beachte dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehre besser frühzeitig um.
Karte
In der Nähe