- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:00 h
- 2,84 km
- 93 m
- 93 m
- 1.954 m
- 2.047 m
- 93 m
- Start: Seilpark Baschweri Bettmeralp
- Ziel: Seilpark Baschweri Bettmeralp
Von der Bergstation der Luftseilbahn Bettmeralp läufst du in östliche Richtung durch den Ort bis zum Seilpark Baschweri: Hier befindet sich der Start des Themenweges Heilkräuterpfad, der von Nina Brechbühl als Maturaarbeit für das Kollegium Brig in Eigenregie erstellt wurde. Folge vorerst dem recht flachen Weg, vorbei am Seilpark Baschweri, bis Martisbergeralp. Nach rund 30 Minuten Gehzeit führt dich die Route in einer 180° Wende wieder nach Westen. Nach einem leichten Anstieg wird es wieder eben und du wanderst nun in Richtung Alte Stafel. Von dort gelangst über den bergab führenden Weg, vorbei am Gruppenhaus Möriken-Wildegg, zurück zum Ausgangspunkt. Reine Laufzeit ca. 1 Std.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Literatur
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst.
- Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Karte
In der Nähe