- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- 0:30 h
- 5,30 km
- 1.161 m
- 1.055 m
- 2.216 m
- 1.161 m
- Start: Kuhboden
- Ziel: Fiesch
Der Start liegt direkt bei der Bergstation Fiescheralp. Zuerst rollst du über offene Wiesen und Zwergsträucher, wo du auf einer langen Geraden Tempo aufnehmen kannst. Doch Vorsicht: volle Konzentration ist Pflicht. Wer hier schon an die Grenzen kommt, sollte besser die Forststrassen zurücknehmen oder die Bahn ins Tal wählen.
Nach einem kurzen Transfer auf der Forststrasse tauchst du in den Bergwald ein. Erst flowig, mit spielerischen Elementen und Waldweiden, dann schlägt der Trail sein wahres Gesicht auf: ein steiler, wurzelgespickter Hang fordert volle Technik. Weiter unten wird es noch steiniger und ruppiger, direkt unter der Fiescheralpbahn. Steilpassagen, enge Kehren, Felsen und Wurzelteppiche wechseln sich ab – pure Enduro-Herausforderung.
Mehrmals kreuzt du kurz die Forststrassen, bevor es weiter über ausgesetzte Waldhänge und technisch anspruchsvolle Kurven Richtung Tal geht. Der Schluss bietet nochmals eine Überraschung: Nach all der Härte erwartet dich ein verspielter, flowiger Abschnitt, der dich als „Sweet Finish“ direkt zur Talstation bringt.
Highlights:
- Historische Downhillstrecke, nach 20 Jahren Dornröschenschlaf reaktiviert
- Anspruchsvollster Trail im Enduro-Netz der Aletsch Arena
- Steile Waldhänge mit Steinen & Wurzeln
- Viele Linienoptionen und Elemente für Airtime
- Mix aus Naturtrail und alten Downhill-Passagen
Wichtig: Der Trail ist steil, technisch und körperlich fordernd. Fahre ihn nur, wenn du dich sicher fühlst – sonst wähle eine Alternative. Respektiere die Natur und fahre fair.
Trailtyp: Technischer Singletrail, rot/schwarz
Terrain: Alpweiden, Steilhänge, Wald, Steine, Wurzeln, alte Downhill-Lines
Botschaft: Bist du bereit für den Endgegner? Dann wag dich auf den Fiescheralp Trail – und hol dir den Respekt der Locals.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Kuhboden - Heimat - Birchiweg
Sicherheitshinweise
Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
Beste Jahreszeit
Wegebeläge
Ausrüstung
Grundausrüstung zum Mountainbiking
- Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)
- Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)
- Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)
- Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport
- Rucksack (mit Regenhülle)
- Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)
- Sonnenbrille
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Bargeld
- Navigationsgerät / Karte und Kompass
- Ausreichend Proviant und Trinkwasser
Technisches Equipment
- Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen
- Reifenflickset
- Ersatzfahrradschlauch
- Kettennieter
- Inbusschlüssel
- Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi
- Fahrradschloss
Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.
Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.
Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.
Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.
Anreise & Parken
Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Fiesch, der Furkastrasse bis zu den Parkmöglichkeiten folgen.
Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn (Aletsch Bahnen AG).
Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Fiesch, Bahnhof (ÖV-Hub).
Weitere Infos / Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
www.aletscharena.ch
Tipp des Autors
Insidertipps:
- Bei Trockenheit rutschig – bei feuchteren Bedingungen oft griffiger
- Nur für sehr erfahrene Rider – nix für Einsteiger
- Wer raus muss: einfache Ausstiege über Alpstrasse möglich
- Perfekter Trainingsspot für Pros und jene, die es werden wollen