All Mountain Rundtour zum Märjelensee

GPX

PDF

Merken

27,73 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Mountainbike
  • 3:50 h
  • 27,73 km
  • 818 m
  • 818 m
  • 1.878 m
  • 2.394 m
  • 516 m
  • Start: Riederalp, Bergstation Luftseilbahn Mitte
  • Ziel: Riederalp, Bergstation Luftseilbahn Mitte

Los geht´s bei der Bergbahnstation Riederalp Mitte, von der Sie über die Aletschpromenade auf die Bettmeralp fahren. Die Tour verläuft hier relativ flach, was sich aber rasch ändert. Bereits der Abschnitt von der Bettmeralp auf das Wurzenbord ist schweisstreibend. Alternativ nehmen Sie den Sessellift Wurzenbord nach oben. Relativ flach geht es auf dem Herrenweg nun weiter auf die Fiescheralp, dann hoch zum Tälligrattunnel (Obers Tälli). Geniessen Sie hier unbedingt den Ausblick auf den Fieschergletscher. Nach der Tunneldurchquerung kommen Sie in die Märjela. Tipp: Gehen Sie hinunter zum Gletscherrand und bestaunen Sie den Grossen Aletschgletscher. In der Gletscherstube können Sie Rast machen und sich für den Rückweg stärken. Von der Märjela aus können Sie entweder den gleichen Weg zur Fiescheralp zurückfahren oder den herausfordernden Trail über Unners Tälli wählen, sofern Sie erfahrene Bikende sind. Ab dem Restaurant Bergfreund auf der Fiescheralp biegen Sie rechts ab Richtung Schönbiel. Beim Restaurant Bättmerhitta angekommen, folgen Sie für einen kurzen Abschnitt auf dem Herrenweg, bevor Sie wieder rechts abbiegen und auf einem Trail zum idyllischen Bettmersee gelangen. Die letzte Etappe führt Sie über Gopplerlücke und Golmenegg zurück zur Bergstation Riederalp Mitte.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Von der Bettmeralp folgen Sie den Schildern zum Bettmersee. Danach geht es bergauf Richtung Restaurant Wallisertube und weiter zur Fiescheralp. Der Weg wechselt von Asphalt zu Naturbelag. Ein Anstieg von 150 Höhenmetern führt zum Restaurant Bättmerhitta. Anschließend geht es 2 km auf dem Herrenweg zur Bergstation Fiescheralp. Von dort führt ein breiterer Weg zur Gletscherstube. Kurz davor durchqueren Sie einen 2 km langen, dunklen Tunnel mit gelegentlichem Tropfwasser. Nach der Gletscherstube verläuft ein schmaler, teils steiniger Wanderweg zurück zur Fiescheralp – nur für erfahrene Biker geeignet. Weniger Geübte sollten durch den Tunnel zurückfahren. An der Fiescheralp geht es Richtung Bettmeralp, rechts am Berg entlang bis zum Bettmersee. Die Route führt über den Speichersee Schneebodu und entlang eines schmalen Wanderwegs zurück zur Riederalp.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Grundausrüstung zum Mountainbiking

 

  • Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)
  • Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)
  • Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)
  • Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport
  • Rucksack (mit Regenhülle)
  • Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)
  • Sonnenbrille
  • Mobiltelefon
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser
  • Bargeld
  • Navigationsgerät / Karte und Kompass
  • Ausreichend Proviant und Trinkwasser

 

Technisches Equipment

 

  • Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen
  • Reifenflickset
  • Ersatzfahrradschlauch
  • Kettennieter
  • Inbusschlüssel
  • Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi
  • Fahrradschloss

 

Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.

Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.

Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.

Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.

Anreise & Parken

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Mit der Luftseilbahn Riederalp, Aletsch Bahnen AG hoch auf die Riederalp fahren.

Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.

Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.

Mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zur Luftseilbahn Riederalp, Aletsch Bahnen AG. Mit dieser hoch auf die Riederalp fahren.

Tipp des Autors

Bauen Sie auf dem Rückweg den Flowtrail Wurzenbord in die Tour ein und krönen Sie Ihren Bike-Tag mit einem Flow-Erlebnis.

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. 

Karte

Bikekarte Aletsch - Goms

In der Nähe

Ort und Kontakt

All Mountain Rundtour zum Märjelensee
3987 Riederalp