Mit Geissen unterwegs zu sein ist eine neue Dimension des Wanderns. Im Wandergebiet rund um die Bettmeralp (Juni - September) und Betten Dorf (Mai und Oktober) sind die munteren Geissen ganz in ihrem Element und sorgen für beste Unterhaltung. Sie erstaunen immer wieder mit ihren unglaublichen Kletterkünsten und ihren kreativen Ideen wenn es darum geht eben genau dieses Blättchen und nicht eines der vielen anderen zu ergattern. Als Wiederkäuer sind sie auch mal satt und wollen sich hinlegen was uns die Möglichkeit zu einer grösseren Pause gibt um die Ruhe und die faszinierende Weitsicht zu geniessen.
Daten: jeweils mittwochs von Mai bis Oktober (andere Tage auf Anfrage)
Marschzeit: ca. 3-4 Stunden in gemütlichem Tempo (Höhendifferenz 100m)
Treffpunkt: um 10 Uhr
Juni-September: Ausgang Bergstation Seilbahn Bettmeralp
Mai und Oktober: Beim unteren Ausgang der Seilbahnstation Betten Dorf
Leitung: Renato Testa, Geissenzüchter
Ausrüstung: Wanderschuhe, lange Hosen, etwas zum Essen und Trinken
Anmeldung: bis 2 Tage im Voraus um 17:00 Uhr | Renato Testa | +41 78 860 61 76 | info@geissen-trekking.ch
Terminübersicht
Gut zu wissen
Leistungen
Geführtes Geissentrekking
Preisinformationen
Gruppenpreise für am Mittwoch:
- Kinder (6-16 Jahre): 15 CHF/Person
- Erwachsene: 30 CHF/Person
Die Preise der Trekkings an weiteren Tage sind auf https://chummulti.ch/trekking/ zu finden. Die Angebote gelten immer für 4 Personen.
- Kinder (6-16 Jahre): 15 CHF/Person
- Erwachsene: 30 CHF/Person
Die Preise der Trekkings an weiteren Tage sind auf https://chummulti.ch/trekking/ zu finden. Die Angebote gelten immer für 4 Personen.
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 5
Anzahl Teilnehmer (maximal): 20
Vorausfrist der Anmeldung in Tagen: 2
Kategorien
Tour
Individual-Angebot
Anreise & Parken
Der Treffpunkt befindet sich im 2. Untergeschoss der Bergstation Bettmeralp wo die Strasse hinunter zu den Alpmatten-Chalets startet.
Lizenz (Stammdaten)