Die ersten Weltmeister*innen der UCI Mountainbike-WM 2025 wurden in der Aletsch Arena/Bellwald gekürt.
Die Wettbewerbe in Enduro und E-Enduro fanden in der Aletsch Arena/Bellwald statt. In der Elite überzeugte Nordamerika, während Frankreich das E-Enduro der Männer dominierte. Zudem erlebten die Junioren ihre allererste WM-Ausgabe in dieser Disziplin.
Enduro Frauen Elite
Die 21-jährige Kanadierin Elly Hoskin sicherte sich Gold dank zweier aufeinanderfolgender Etappensiege am Ende des Rennens. Sie verwies die Britin Ella Conolly, Gesamtsiegerin des UCI-Weltcups, und die konstante Französin Mélanie Pugin auf die Plätze.
Enduro Männer Elite
Der US-Amerikaner Richie Rude setzte ein starkes Zeichen. Obwohl er sich in dieser Saison nach Fokus auf den Downhill kaum im Enduro engagiert hatte, drehte er in den letzten Spezialprüfungen das Rennen zu seinen Gunsten. Er siegte vor dem Polen Sławomir Łukasik und dem Kanadier Elliot Jamieson.
E-Enduro Frauen Elite
Dank Konstanz holte sich die Neuseeländerin George Swift das Regenbogentrikot. Sie setzte sich vor der Chilenin Florencia Espiñeira Herreros und der Britin Tracy Moseley durch.
E-Enduro Männer Elite
Frankreich dominierte die Disziplin mit einem rein französischen Podium. Adrien Dailly gewann mit mehr als 30 Sekunden Vorsprung vor Hugo Pigeon, während Damien Oton Rang drei belegte.
Enduro Junioren
Die Juniorinnen und Junioren schrieben Geschichte mit der ersten WM-Austragung im Enduro für ihre Kategorie. Bei den Männern holte der Franzose Melvin Almueis, aktueller Führender des UCI-Weltcups, den Titel vor dem Schweizer Noé Forlin und dem Belgier Gabriel Sainthuile.
Bei den Juniorinnen dominierte die 17-jährige Slowenin Nežka Libnik mit vier Etappensiegen aus sechs Läufen. Sie gewann vor der Französin Elise Porta und der Schweizerin Elena Frei.
Alle Resultate und Reaktionen sind auf der offiziellen UCI-Website verfügbar.
400 Schulkinder erleben WM-Rennen hautnah
400 Schulkinder aus der Region starteten mit dem #bestmondayever25 in die Woche. Sie hatten die Gelegenheit, auf ihrem Schulausflug am Grossen Aletschgletscher die Enduro- und E-Enduro-WM-Rennen in der Aletsch Arena/Bellwald live mitzuerleben und sorgten im Event Village in Fiesch für Stimmung. Der dreifache Vize-Weltmeister Aurélien Fontenoy begeisterte die jungen Zuschauer*innen mit einer Trialshow.
In den kommenden zwei Wochen werden über 2’000 Kinder aus mehr als 100 Schulklassen im ganzen Wallis die Gelegenheit haben, die verschiedenen Wettkämpfe der Weltmeisterschaften live mitzuerleben. Auch Bike-Clubs aus der ganzen Schweiz reisen nach Champéry und Crans-Montana, um Trainings und Rennen zu verfolgen. Sie werden in den Valais Cycling Zonen empfangen.