Shop
| Projekte

Geologiesteg Moosfluh

Der Rundweg führt zu spannenden Posten über die Klimaerwärmung.

Anfang Juli 2023 wird auf der Moosfluh ein neuer Geologiesteg realisiert und am 7. Juli 2023 eröffnet. Auslöser dieses Projektes ist die Erderwärmung und damit einhergehend die Reaktion der Eismassen des Aletschgletschers. Durch die Gletscherschmelze und den Rückzug des Eises, sehen wir eine grosse Auswirkung auf den Bergrücken der Moosfluh, da die natürliche Stütze fehlt. Im Herbst 2016 haben sich erste Risse in einem Geländeperimeter gebildet. Diese geologischen Bewegungen haben sich rasch beruhigt und stabilisiert. Der auf Stelen neu gebaute Rundweg führt durch das von den geologischen Rutschungen aufgerissene Gelände westlich der Bergstation Moosfluh. Entlang des Rundwegs werden die geologischen Prozesse inhaltlich aufbereitet und dargestellt. Auch die Gründe und Folgen der geologischen Veränderungen werden beleuchtet. Kinder können sich den Themen spielerisch mit «Gletschi», dem Gletscherfloh annähern.

Mehr zum Geologiesteg | zum Tourenbeschrieb | zur Bildstrecke

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.