2. Etappe: Fiescheralp - Bättmerhitta - Martisberg - Lax - Fiesch

GPX

PDF

Marquer

18,97 km de long
Circuit
Difficulté: moyenne
Condition: facile
Superbe panorama
Tour en vélo de montagne
  • 1:45 h
  • 18,97 km
  • 1.490 m
  • 1.490 m
  • 1.057 m
  • 2.297 m
  • 1.240 m
  • Départ: Fiescheralp, Bergstation Luftseilbahn
  • Objectif: Fiesch, ÖV-Hub

Abwechslungsreiche Abfahrt auf Singletrails und Naturwegen durch idyllische Landschaft. Der Blick auf das Walliser Bergpanorama und hinunter ins Tal ist dein stetiger Begleiter. 

Startpunkt dieser Etappe ist die Bergstation der Luftseilbahn auf der Fiescheralp. Es beginnt gemütlich auf dem breiten Naturweg Richtung Westen bis zur Bettmerhütte. Unmittelbar vor der Bettmerhütte biegst du links in den Singletrail ab. Bevor die Abfahrt losgehen kann, erwartet dich noch ein kurzer Anstieg. Auf der Abfahrt hinunter Richtung Martisberg, hinter dem Wurzenbord, erwartet dich bereits Abgeschiedenheit und eindrückliche Natur. Oberhalb von Martisberg bist du einige Höhenmeter auf der Asphaltstrasse bevor du in einer Kehre wieder auf den Trail abbiegen kannst. Hier wird es nochmals technisch und etwas steiler. Nach Martisberg wartet ein einfacher Trail durch den Deischwald bis zum Talboden auf dich. Du bikst oberhalb der Hauptstrasse nach Lax und bewältigst dort nochmals einen Aufstieg, der dich zu einem schönen Trail zurück nach Fiesch zum ÖV-Hub bringt.

 

Bon à savoir

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Fiesch ÖV Hub - Fiescheralp Bergstation - Bättmerhitta - Martisberg - Lax - Fiesch 

Caractéristiques de l'excursion

  • Circuit

  • Possibilité de méditer

Equipement

 Grundausrüstung zum Mountainbiking



  • Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)

  • Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)

  • Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)

  • Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport

  • Rucksack (mit Regenhülle)

  • Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)

  • Sonnenbrille

  • Mobiltelefon

  • Erste-Hilfe-Set

  • Taschenmesser

  • Bargeld

  • Navigationsgerät / Karte und Kompass

  • Ausreichend Proviant und Trinkwasser


Technisches Equipment 



  • Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen

  • Reifenflickset

  • Ersatzfahrradschlauch

  • Kettennieter

  • Inbusschlüssel

  • Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi

  • Fahrradschloss


Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.


Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.


Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.


Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.

Arrivée et stationnement

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Fiesch, der Furkastrasse bis zu den Parkmöglichkeiten folgen. 

Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz bei der alten Talstation der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn (Aletsch Bahnen AG). 

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Fiesch, Bahnhof (ÖV-Hub). Mit der Luftseilbahn Fiesch (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Fiescheralp. 

Informations supplémentaires / Liens

Aletsch Arena AG


Furkastrasse 39


CH-3983 Mörel-Filet


+41 27 928 58 58 


info@aletscharena.ch


www.aletscharena.ch

Conseil de l'auteur

Den schwierigsten Abschnitt oberhalb von Martisberg kannst du auch auf der Strasse umfahren. Wenn du dir den Aufstieg in Lax ersparen willst, kannst du auch mit dem Zug direkt zurück nach Fiesch. Im Aletsch Bikepass  kannst du dich uneingeschränkt in der Aletsch Arena bewegen. Aud die Zugstrecke von Brig bis Frügangen ist inbegriffen.

Consignes de sécurité

Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. 

A proximité

Vers la destination

2. Etappe: Fiescheralp - Bättmerhitta - Martisberg - Lax - Fiesch
3984 Fiesch