- Photos & Map
How would you like to arrive?
- Description
- Good to know
- Nearby
- 0:15 h
- 1 m
- 2,506 m
- 2,507 m
- 1 m
Sektoren:
- Kids Corner, 5 Routen, 3a ... 4c+
- Hohbalm Egga, 9 Routen, 3c+ ... 5a
- Lengi Want, 21 Routen, 4a ... 6b+
Bei vielen Routen kann das Seil auch von oben eingehängt werden (für Top-Rope Klettern).
Wichtige Hinweise:
- Wie bei jedem Klettergarten sind gute Seil- und Sicherungskenntnisse erforderlich.
- Die Benutzung des Klettergartens geschieht auf eigenes Risiko.
Der Klettergarten befindet sich noch im Aufbau. Weitere Sektoren und Routen werden in den nächsten Jahren dazu stossen. Viel Vergnügen!
Willi Metzger und Team.
Good to know
Best to visit
Directions
- Pendelbahn Betten-Talstation - Bettmeralp
- Gondelbahn Bettmeralp - Bettmerhorn
- Abstieg nach Hohbalm (20min, 140m).
Wahlweise kann das Klettergebiet auch zu Fuss von der Bettmeralp her erreicht werden (auf Wanderweg, ca. 1:45h, 600m Aufstieg).
Das Klettergebiet ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Tour information
Familiy-Friendly
Stop at an Inn
Equipment
Directions & Parking facilities
Additional information
Weitere Klettergebiete auf dem Plateau der Aletscharena:
- Klettergarten Adler: https://out.ac/tqMnc
- Klettergarten Bettmersee: https://out.ac/IICdsB
Übernachtungsmöglichkeit im Chalet des Autors:
- Chalet Primeli, Riederalp: https://www.be-outdoor.ch/primeli
Author´s Tip / Recommendation of the author
Tolle Aussicht, einfacher Zustieg, viel Fläche am Wandfuss, Boulder-Möglichkeiten in der Umgebung, nahes Restaurant auf dem Bettmerhorn ...
... der Klettergarten "Bettmerhorn-Hohbalm" ist auf jeden Fall einen Familienausflug wert!
Nearby