Kursinhalt
Wir lernen im Kurs verschiedene Improvisationsmöglichkeiten und deren Anwendung auf dem Hackbrett kennen. Ein Klang, eine Pause, ein Moment, eine Idee!
Im Kurs nähern wir uns verschiedenen Ansätzen der Improvisation an. Wir spielen einmal mit und einmal ohne Regeln, einmal anhand von Noten und Skizzen oder einfach nur durch Zuhören.
Wir werden lernen, wie improvisieren in tonalen Systemen wie der Volksmusik funktioniert, aber wir werden uns auch mit freier Improvisation auseinandersetzen und sehen, ob sich sogar beides vereinen lässt.
Das gemeinsame Musizieren wird im Fokus stehen. Auf Wünsche der TeilnehmerInnen wird gerne eingegangen.
Der Kurs richtet sich an Hackbrettspielende aller Altersstufen, die Lust haben, das Hackbrett auf eine neue Art und Weise kennenzulernen.
Voraussetzung: gut gestimmte Instrumente
Teilnehmer
Der Kurs findet ab 6 bis max. 12 Personen statt.
Information & Anmeldung