Die Tipps des ehemaligen Marathon Europameister Viktor Röthlin für den besonderen Berglauf erfährst du im Clip.
- Bettmeralp
- ab 20 CHF
Erlebe den Aletsch Halbmarathon 2022 als individuelle und reale Herausforderung. Vom 2. Juli bis 23. Oktober kannst du die gut ausgeschilderte Halbmarathon-Strecke an einem beliebigen Tag absolvieren und dank der Zeitmessung trotzdem das gemeinschaftliche Erlebnis spüren.
Die Tipps des ehemaligen Marathon Europameister Viktor Röthlin für den besonderen Berglauf erfährst du im Clip.
Die Tipps des ehemaligen Marathon Europameister Viktor Röthlin für den besonderen Berglauf erfährst du im Clip.
Kontaktdaten
Verein Aletsch Halbmarathon c/o Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel.: +41 27 928 58 58
inof@aletscharena.ch
www.aletsch-halbmarathon.ch
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel.: +41 27 928 58 58
inof@aletscharena.ch
www.aletsch-halbmarathon.ch
Die Gondelfahrt Bettmerhorn - Bettmeralp ist gegen Vorweisung der Startnummer kostenlos.
Hier findet das Angebot statt
Verein Aletsch Halbmarathon c/o Aletsch Arena AG
Start: Bergbahnstation Bettmeralp
3992 Bettmeralp
Schweiz
Gut zu wissen
20 CHF (exkl. Gebühren)
Starterpaket
- Startnummer mit Transponder
- Zeitmessung
- Finisher – Urkunde (digital)
- Medaille*
- Gratis Rückfahrt mit der Gondel vom Bettmerhorn zur Bettmeralp
- 1 Gratis-Getränk beim Start (FOCUSWATER)
- DermaPlast Läufer Bag
- automatische Teilnahme an monatlichen Verlosungen von Hotelübernachtungen in der Aletsch Arena
* erhältlich nach der Rückfahrt Bettmerhorn - Bettmeralp bei der Talstation Bettmerhorn