Ausgangspunkt der Tour ist das Tourismusbüro in Fiesch. Relativ flach geht es zum Warmradeln über Wiler in Richtung Lax. Ab hier beginnt die Kletterpartie: Genauer gesagt die 12 km lange, meist unbefestigte, aber gut fahrbare Wald- und Alpenstrasse, auf der man in engen Serpentinen durch Wälder und später über Alpweiden auf die Fiescheralp fährt. Stolze 1.200 Höhenmeter hat man nach diesem Abschnitt bereits in den Beinen, der grösste Anstieg ist damit auch schon geschafft. Ab Fiescheralp führt die Route an der Seilbahnstation vorbei über eine 6 km lange Alpstrasse weiter in Richtung Märjela. Die Steigungen sind auf diesem Teil der Route nur mehr mässig und beim Oberen Tälli eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Fieschergletscher. Die letzte Etappe führt durch den beleuchteten Tälligrattunnel direkt zur Gletscherstube, wo man sich mit Walliser Spezialitäten stärken kann.
Tour-Varianten:
Wer den kräfteraubenden Anstieg von Fiesch nach Fiescheralp meiden möchte, fährt mit der Luftseilbahn auf die Fiescheralp und bricht von dort zur Tour auf. Alternativ radelt man von der Riederalp oder Bettmeralp auf die Fiescheralp.